Kategorie: Uncategorized

Teamplayer gesucht !!

Der TCO freut sich, wenn du als neuer Spieler in die Mannschaft kommst.

Besonders, wenn du Herren 30 oder Herren spielst.

Hier werden neu gerade Teams gebildet und Verstärkung ist überaus gefragt.

Aber auch Ladys sind immer willkommen. Ob jung oder über „Damen“ hinaus.

Bei Interesse kommt doch einfach mal auf unserer schönen Anlage vorbei oder kontaktiert unseren Sportwart unter sportwart@tc-ober-roden.de

Zur Nachahmung empfohlen

TCO einer der ersten Vereine in Deutschland

Die Tatsache, dass laut Statistik jedes Jahr ca. 300 Mio (!!!) Tennisbälle im Restmüll landen, hat dem TC Ober-Roden keine Ruhe gelassen.

So hat der Verein sich auf die Suche nach umweltgerechter Entsorgung gemacht. In den Nachbarländern Schweiz und Frankreich gibt es hierzu bereits Lösungen. Enttäuschenderweise vertröstete der HTV und der DTB auf Anfrage mit einem „wir sind noch dran“.

Fündig wurde der TCO aber dann bei einem namhaften Tennisversandt. Dieser hat just am 20. Juli eine funkelnagelneue Kampagne ins Leben gerufen: In einem speziell entwickelten Karton können verbrauchte Bälle gesammelt werden. Wenn dieser mit 300 Bällen gefüllt ist, bringt man ihn zur Post. Er ist nämlich schon fertig frankiert. Von dort wird er nun zu einem Recycling-Unternehmen geschickt, welches daraus z.B. neue Tennisplätze oder flexible Matten für Spielplätze u.ä. herstellt.

Bereits am 21. Juli hat der TCO 10 Kartons erhalten und ist somit einer der allerersten Vereine in Deutschland, die an diesem Recycling teilnimmt.

Wo finde ich diese Kartons?

Ein Karton steht außen unter dem Vordach vor dem Küchenfenster des Restaurants. Ein weiterer steht in der Halle neben den Bänken.

Einfach die verbrauchten Bälle einwerfen.

TCO Jugend-Sommerturnier

Wegen der Corona-Pandemie wurden dieses Jahr alle Jugend-Mannschaften des TCO von den Teamspielen zurückgezogen.

Um ein bisschen Spaß und Spiel zurückzubringen organisierte das Jugendwartteam Daniela Gotta und Petra Deitert am 22.August ein internes Turnier.

Immerhin 19 Teilnehmer waren gemeldet.

In 2 Altersgruppen wurden so mehrere Einzel und Doppel ausgespielt.

Jeder erhielt einen kleinen Pokal und eine „süße Überraschung“.

Highlight war der Flug dieser Drohne
Kerstin Riegler, stolze Besitzerin eines Drohnenführerscheins, startet die Drohne von Platz 7. Angebracht ist eine Kamera, die sowohl filmte als auch Fotos schoss.
Musik vom „weltbesten DJ“ Reinhard über die neue Musikanlage
Würstchen vom „Grillmeister“ Christian

Launiges Beisammensein, mal wieder alle sehen…..und lecker Eis naschen, das Hans-Werner gespendet hat.

Einfach nur super !!!

Vorstand neu gewählt

gerne möchten wir allen, die nicht an der JHV anwesend waren, den neuen Vorstand vorstellen.

Folgende Änderungen haben sich bei den Neuwahlen ergeben:

Durch das Ausscheiden von Pressewart Armin Hoffmann, wird das Amt nun von Eleonor-Christin Schepp übernommen. Dafür rückt Andreas Schnatze als 1. Vize nach. Dieser Posten wurde bisher von Christin bekleidet. In bereits vorgezogenen Wahlen, bedingt durch die eingereichten Rücktritte wegen der Pandemie-verschobenen Jahreshauptversammlung von Joachim Reith und Timm Raudszus, rückten Frank Leggedoer und Reinhard Schepp in den Vorstand nach. Dirk Gotta, bis dato Sportwart, wechselte innerhalb des Vorstands auf den Posten des Schatzmeisters. Sie wurden nun alle in ihren neuen Ämtern bestätigt.

Bitte unterstützt den neuen Vorstand genauso wie bisher.

Präsident: Michael Rothmann
1. Vize: Andreas Schnatze
2. Vize: Reinhard Schepp
Schatzmeister: Dirk Gotta
Schriftführer: Christian Schmidt
Sportwart: Frank Leggedoer (Beisitzer Jürgen Klein)
Jugendwart: Daniela Gotta (Beisitzer Petra Deidert)
Pressewart: Eleonor-Christin Schepp
Ältestenrat: Violetta Reimelt, Claudia Stremme, Petra Gotta, Klaus Riegler, Armin Hoffmann

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020

Hiermit lade ich alle Mitglieder des TC Ober-Roden e.V. gemäß §6 unserer Satzung zur ordentlichen, durch Vorgaben der Landesregierung aufgrund der Covid19-Pandemie verschobenen, Jahreshauptversammlung 2020 ein.

Termin            21.August 2020, 19 Uhr

Ort                  Clubrestaurant Tie-Break im TCO, im Außenbereich

                        Hohe Straße 23

                        63322 Rödermark/Messenhausen

Ich bitte um pünktliches Erscheinen.

Tagesordnung

 1.        Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

 2.        Satzungsänderung der Satzung von 2017 und folgend der Satzung von 2019 nach        Vorgabe und Genehmigung durch das Finanzamt.

            Zur Abstimmung werden folgende Paragraphen vorgelegt:

            §1 und § 14

 3.        Bericht des Vorstandes für das Jahr 2019

 4.        Bericht der Kassenprüfer

 5.        Entlastung des Vorstandes durch die Mitgliederversammlung

 6.        Neuwahl des Vorstandes für das Jahr 2020

 7.        Neuwahl des Ältestenrates

 8.        Neuwahl eines Kassenprüfers

 9.        Haushaltsvorschlag für 2020 und Beschlussfassung durch die Mitgliederversammlung

10.       Beschlussfassung Erhöhung Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2021:

            a) Jahresbeitrag

            b) Arbeitseinsatz

11.       Verschiedenes

Anträge zur Aufnahme von Themen in die Tagesordnung können gemäß §6, Abs 4  von jedem Mitglied beim Vorstand bis spätestens 2 Wochen vor der Jahreshauptversammlung schriftlich eingereicht werden.

Mit sportlichen Grüßen

gez. Michael Rothmann

Präsident

Vereinszeitschrift „Matchball“

Liebe TCO Mitglieder,

bisher gab es den Matchball immer zur Saisoneröffnung. Wie ihr ja selber alle wisst, ist 2020 ein besonderes Jahr und davon ist auch der Matchball betroffen. Der neue Matchball 2020 ist gedruckt und liegt im Club aus (Eingang zum Restaurant Tie-Break und im Restaurant selber). Bedient euch und lasst 2019 nochmals Revue passieren, so wie interessante Ausblicke auf 2020 und mehr erfahren. Ein besonderer Dank des TCO Vorstands geht an unsere „Creative Director“ Angelika Thoma, die als Nachfolgerin von Ina, den Matchball 2020 designed hat.

Viel Spaß beim lesen.  

Bitte merkt euch auch Freitag den 21. August vor, an dem die JHV „Open Air“ statt findet.

Tennis spielen und Gutes tun

Auf Einladung der H50 des TC Ober-Roden, machten sich die H50 der Viktoria Urberach auf den weiten Weg nach Messenhausen, um ein kurzfristig angesetztes Freundschaftsspiel auszutragen. Nach der freundschaftlichen Begrüßung und Gesprächen (man kennt sich ja schließlich schon Jahrelang) ging es voll motiviert auf den roten Sand. Lob erging an unseren Platzwart Toby der die Plätze noch „Roland Garros“ würdig hergerichtet hatte. Ehrgeizig wie beide Mannschaften sind, entwickelten sich interessante Spiele mit knappen Ergebnissen schon in den Einzeln. Auch in den den Doppeln wurde sich nichts geschenkt. Geschafft und Gott sei Dank Verletzungsfrei durften sich die „alten“ Recken dann endlich dem gemütlichen Teil widmen. Im TCO Restaurant „Tie-Break“ wurden die Mannschaften von Giovanni und Ago mit Kohlehydraten versorgt. Nach der leckeren Verköstigung gab es noch ein wenig „Lobhudelei“ von den beiden Mannschaftsführern, um sich dann angeregt zu unterhalten. Hier machte Mike Korndorfer den Anfang und nutzte die Gelegenheit Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Das gespendete Geld soll der Kinderhilfestiftung e.V. Frankfurt zu Gute kommen (www.kinderhilfestiftung.org). Auch hier hinterließen die Mannschaften einen starken Eindruck und viele Scheine wanderten in die herumgereichte „Spendenbüchse“. Eine tolle Sache meinte Mike und gab zu verstehen, dass jeder Spenden-Euro zu 100 Prozent in die Projektarbeit kommt, d.h. somit direkt den betroffenen Kindern hilft. Im Laufe des Abends ging dann noch die eine oder andere „isotonische Kaltschale“ über den Tresen und es herrschte durchgehend gute Stimmung. Die „Jungs“ der Viktoria sprachen an diesem Abend gleich noch eine Gegeneinladung aus und der Termin wurde schon für Anfang September festgemacht.
Fazit: Eine sehr gelungene Veranstaltung, die jedem Spaß gemacht hat. Ergebnisse sind dabei „Schall und Rauch“, wenn jeder zufrieden ist und dabei auch noch geholfen werden kann. Danke an die Viktoria für den Besuch unseres Schmuckkästchens in Messenhausen.

Arbeitseinsatz am 24.10.2020

Ab 9 Uhr treffen wir uns zum Arbeitseinsatz auf der Anlage, um noch ausstehende Arbeiten zu erledigen. Das Mitbringen von Gartengeräten jeglicher Art ist erwünscht. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wir wollen auch die Halle säubern. Dafür brauchen wir 4 Staubsauger und Verlängerungskabel. Wäre klasse, wenn das auch jemand mitbringen könnte.

Wir erbitten um rege Teilnahme.

Sirius Schmitz siegt beim TCW

Einen schönen Erfolg konnte Sirius beim 10. Waldacker Jugend LK-Cup feiern. Bei den Junioren U12 Einzel konnte er in seiner Gruppe ganz oben aufs „Stockerl“ steigen und somit wichtige LK Punkte sammeln. Der TCO gratuliert ganz herzlich.
Sirius ist seit vergangenem Jahr im Leistungskader des HTV in Weiterstadt aufgenommen.